Sie können Ihre Homepage in Abteilung v3 ganz nach Ihren Wünschen aufbauen.
Startseitenblock 1 bis 9
Die Homepage besteht aus 10 Blöcken.
Jeder Block besteht aus:
- Inhalt: Den Inhalt dieses Blocks können Sie auswählen:
- Schlagzeilen: Dies ist der Teil mit dem Spotlight-Banner und möglicherweise der Seitennavigation
- Empfohlene Produkte: Dies sind die Produkte, die Sie einstellen
Design > Producten voorpagina
- Beliebte Produkte: Die beliebten Produkte. Diese werden automatisch von Lightspeed generiert
- Neueste Produkte: Die neuesten Produkte. Diese werden automatisch von Lightspeed generiert
- Kategorien : Die Kategorien. Sie stellen dies auf
Design > Categorieen voorpagina
- Bannerblock: Dies ist der Bannerblock.
- Blog: Wenn Sie einen Blog aktiv haben, können Sie ihn verwenden, um die Artikel auf der Titelseite anzuzeigen
- Marken: Die Karussellmarken
- Startseitentext : Dies ist der Text, den Sie eingeben bei
Inhoud > Pagina's > Homepage
- Hintergrundfarbe: Die Hintergrundfarbe dieses Blocks
Startseiteneinstellungen
In diesem Bereich können Sie Ihre Homepage weiter verfeinern.
- Link zum Inhalt der Homepage: Wenn Sie den Text auf der Homepage verwenden (Inhalt> Seiten> Homepage) können Sie hier den Link zu einer Seite setzen. Dies kann eine beliebige Seite sein. Lassen Sie dieses Feld leer, um keinen Link anzuzeigen.
- Ausgewählte Produkte zu einer Top-Liste machen: Wenn Sie dies aktivieren, können Sie eine Top-/Bestsellerliste Ihrer vorgestellten Produkte erstellen . Sie können die vorgestellten Produkte unter einstellen
Design > producten voorpagina
. Wenn Sie dies mit der Funktion verwenden[Real stock] Kurzer Lagerbestand (siehe Abschnitt „Produktanzeige“) dann können Sie bei Ihrem Kunden eine Dringlichkeit zum Kauf des Produkts erstellen. Diese Arbeitsweise hat in unserem Test etliche % mehr Umsatz generiert.
- XX Produkttitel: Ermöglicht Ihnen, Ihrem Produktbereich einen anderen Titel zu geben. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird der Standardtitel verwendet. Dies gilt für alle Bereiche mit Produkten, Marken oder zum Beispiel Blog.
- Markenlogofarbe: Hiermit können Sie einstellen, ob Sie Ihre Markenlogos farbig oder schwarz-weiß anzeigen möchten.
- Kategorie-Layout: Hier stellen Sie ein, ob Sie die Kategorien auf der Startseite mit oder ohne Unterkategorien anzeigen möchten.
- Startseitentextinhalt: Wählen Sie hier aus, welche Inhalte Sie neben Ihrem Startseitentext anzeigen möchten.
Heldenbanner, Bannerblock und andere Banner
Alle Banner auf der Homepage haben die gleiche Einstellung. Sie haben auch die gleichen Funktionen, um daraus ein schönes Banner zu machen.
- Banner X aktivieren: Aktiviert das Banner. Wenn Sie kein Banner aktivieren, füllt das Theme den verfügbaren Platz mit den anderen Bannern (sofern verfügbar). Denken Sie also daran, wenn Sie benutzerdefinierte Bilder erstellen möchten. Schauen Sie sich also unbedingt den Abschnitt mit den Abmessungen für Bilder an
- Banner-X-Bildtyp : Sie können das Banner-Bild auf zwei Arten verwenden. Als normales Bild und als Hintergrundbild.
- Banner X-Overlay: Ermöglicht es Ihnen, einen Farbverlaufsschatten über Ihr Bild zu legen.
- Textkontrast Bannerseite 1: Stellen Sie hier ein, ob Sie Ihrem Banner Textkontrast verleihen möchten. In manchen Fällen wird Ihr Text dadurch etwas klarer.
Sportlicht
Mit Spotlight meinen wir den Abschnitt mit dem Banner zwischen den Heldenbannern und der Navigation. Die Einstellungen sind klassifiziert in[general] ,[text] und[product] . Diese Einstellungen entsprechen der Einstellung[General] Spotlight-Inhalte
- [General]Spotlight-Inhalt: Stellen Sie hier ein, ob Sie das Spotlight als normales Banner oder als Banner mit einem Produkt darin verwenden möchten.
- [General]Spotlight-Hintergrund in voller Breite: Mit dieser Einstellung können Sie den Bannerbildschirm breit machen oder nicht.
- [General]Spotlight-gedehntes Bild: Mit dieser Einstellung können Sie das Bild auf den verfügbaren Platz strecken. Besonders nützlich, wenn Sie ein Bild haben, das nicht vollständig angepasst ist.
- [Product]Titel der Spotlight-Schaltfläche: Der Text auf der Spotlight-Produktschaltfläche
- [Product]Countdown-Uhr anzeigen: Mit dieser Funktion aktivieren Sie die Countdown-Uhr.
- [Product]Countdown-Enddatum: Wenn Sie die Uhr einschalten, stellen Sie hier das Enddatum ein. Das Format ist 31-01-2022, also TT-MM-JJJJ.
- [Product]Countdown-Endzeit: Stellen Sie hier die Endzeit ein.